Jobguide - das Karriere Portal

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, klar.

 
 
 
Bahlsen GmbH & Co. KG

Die Gesellschaft. 1889 von Hermann Bahlsen in Hannover gegründet, heute unter Leitung seines Enkels Werner Michael Bahlsen.

Produkte und Marktbedeutung. Herstellung und Vertrieb von Keksen, Waffeln, Kuchen, Ge­bäck und Keks-Riegeln. In Deutschland Vertrieb unter den Marken "Bahlsen" und "Leibniz". Gruppenumsatz 2010: 502 (Vorjahr: 506) Millionen Euro, davon 321 Millionen Euro in Deutschland; keine Angaben zum Ertrag.

Standorte und Mitarbeiter. 2.700 Mitarbeiter, davon rund 2.200 in Deutschland. Hauptsitz ist Hannover, Produktion an fünf euro­päischen Standorten, da­runter Barsinghausen, Berlin und Varel. Export in 80 Länder.

Führungskräfte/Experten und Junior Professionals. Leitende Positionen werden intern und extern besetzt.

Hochschulabsolventen. 2012 fünf bis acht Stellen für Wirtschaftswissenschaftler und Ingenieure: Direkteinstieg in Marketing, Vertrieb, Logis­tik, Produktion, Materialwirtschaft und Personal mit zweijährigem Training-on-the-job.
Wichtig: Überdurchschnittlicher Abschluss, mehrmonatige Praktika, gute Englisch-Kenntnisse, MS-Office. Einstiegsgehalt: circa 40.000 bis 42.000 Euro.

Abschlussarbeiten. Werden nach Bedarf betreut; vorher ist aber ein mehrmonatiges Praktikum nötig.

Praktikanten. Für Studierende im zweiten Studienabschnitt jährlich circa 15 Plätze in den Bereichen Marketing, F&E, Personal, Corporate Communications. Vergütung: circa 780 Euro pro Monat.

Azubis. In Hannover Ausbildung von Industriekaufleuten, in Barsinghausen Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik und in Varel von Fachkräften für Süßwarentechnik, Industriemechanikern und Elektronikern. Start jeweils im August; kein fester Bewerbungsschluss.

Bahlsen GmbH & Co. KG
Podbielskistraße
11
30163
Hannover
05 11-9 60-0
www.bahlsen.com

Branche

  • Lebensmittel + Getränke + Genuss
  • Konsumgüter
  • Vertrieb

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Junior Professionals
  • Hochschulabsolventen
  • Abschlussarbeiten
  • Studentische Praktikanten
  • Nichtakademische Fachkräfte
  • Auszubildende/Duales Studium

Geeignete Studienrichtungen

  • Wirtschaftswissenschaft
  • Ingenieurwissenschaften

Ansprechpartner

    • Führungskräfte, Junior Professionals, Hochschulabsolventen, Nichtakademische Fachkräfte:
    • Björn Hartmann; Christin Müller; Sabine Pecht
    • Durchwahl: (-23 08); (-22 06); (-25 23)
    • E-Mail:---
    • Abschlussarbeiten, Studentische Praktikanten:
    • Nadine Lattrich; Viola Lange
    • Durchwahl: (-22 08); (-24 13)
    • E-Mail:---
    • Azubis (Industriekaufleute)
    • Viola Lange
    • Durchwahl: (-24 13)
    • E-Mail:---
    • Azubis (Maschinen- und Anlagenführer Lebensmitteltechnik, Fertigungsmechaniker): Marianne Zielke
    • Marianne Zielke, Hermann-Bahlsen-Straße 12, 30890 Barsinghausen
    • Durchwahl: 0 51 05-78-3 50
    • E-Mail:---
    • Azubis (Fachkraft für Süsswarentechnik, Industriemechaniker, Elektroniker): Hans-Christian Krull
    • Hans-Christian Krull, Hafenstraße 66, 26316 Varel
    • Durchwahl: 0 44 51-1 23-4 30
    • E-Mail:---

Bewerben

Mit Bezug auf Jobguide.de über das Jobportal: www.bahlsen.jobs

Auswahlverfahren

Interviews, gegebenenfalls auch Tests
 
twitter

Follow us on Twitter

facebook

Become a fan on Facebook

xing

Gut informiert in der MINT-Karrieregruppe